Liebe Statt Drogen

hurra2.jpg

Hurra!

Wir haben es geschafft! Na, eher sie haben es geschafft, aber wir haben geholfen. Na eher unserere Daumen, aber egal: jedenfalls: jucheisassa, es ist vollbracht:

Das Team LSD (das aus Volker Strübing und MichaEbeling besteht) hat beim SLAM 2006 im Team-Wettbewerb gestern nacht den ersten Platz gemacht!!!

Allerherzlichen Glückwunsch den Gewinnern !!

Ihr habt’s verdient und
…eigentlich haben wir es ja schon vorher gewusst…:-)

Hier können sich alle, die Lust haben, ein Interview mit den beiden Gewinnern nach der Veranstaltung anhören:

Nachtrag: Oder darüber im Schnipselfriedhof lesen

Werbung

20 Gedanken zu “Liebe Statt Drogen

  1. das bild finde ich sehr schön. das weckt doch kindheitserinnerungen. ich glaube, ich habe sogar exakt das buch, aus dem das bild ist. ist es die geschichte, wo der maulwurf in die stadt zieht?

  2. Ja, das Bild ist echt niedlich, wa? Ist eine Geburtstagskarte, die ich mal von meinen Eltern zum Geburtstag bekommen habe…
    Ich weiß leider gar nicht, aus welcher Geschichte das ist, weil ich mich nur ganz dunkel an den Maulwurf erinnern kann, ich habe auch glaube ich nur immer die Fernsehserie davon geschaut. Aber Anj meinte ja, dass sie bestimmt noch ein Buch davon hat, das muss ich mir dann unbedingt mal anschauen.

  3. Wobei streng genommen ein glücklicher Maulwurf inmitten der blühenden Natur etwas surreal wirkt, wenn er gleichsam eine PS-Strotzende Rostlaube unter seinem süßen Maulwurfpopo hat.

    Nachdem wir bald ein Vierteljahrhundert die Grünen überstanden haben, sollten solche Bilder endlich aus den pädagogisch unbedenklichen TV-Serien verschwinden. Kojak lutscht schließlich auch nen Lolli!

    Das nur mal so am Rande. Den glücklichen Gewinner meinen unbekannten Glückwunsch. Und dir Anika mal ein dezentes: Mach weiter so, Baby! :-)

  4. an Kroko: „Damals nach dem Krieg“…ah, hast Du uns also doch mit Deinem Alter übers Ohr gehauen und hinters Licht geführt…;-)

    Und das mit dem Spam hat Akismet (so heißt der Filter hier) ganz allein gelernt. Er lernt zwar langsam, aber wenns einmal drin ist, schätze ich, hat ers bis an sein Lebensende kapiert, dass Du ein Nicht-Spam bist!^^

    Ach nee…es war so, wie Anj gesagt hat:-)

  5. Echt? Du warst dabei?? *neidneidneid* Das FInale soll ja superspannendbewegendzutränengerührendtobend gewesen sein….Gut, dafür habe ich jetzt fast ein ganzes Jahr, um mich auf den Slam 2007 hier in Berlin zu freuen.

    Und? War das Dein erster Slam? Sicherlich nicht, oder? Und we fandest Du am besten? Auch den Mark-Uwe?

    Und vielen Dank für das Video, das kannte ich noch nicht!^^

  6. Ja, an dem Abend war ich erst im Literaturhaus zum Halbfinale (glaube das hies so) und danach in den Kammerspielen. Sehr schön dass das Publikum so mitgegangen ist, und das auch soviele Leute da waren.

    Ich bin nur 3-4 Mal im Jahr auf Slams und da inzwischen am liebsten beim „Kiez ist Westend“ im Stragula – hat einfach die angenehmste Atmosphäre dort (kein Wettbewerb + tolle Kneipe).

    Ich bin ganz schlecht im mir Namen merken, aber die Texte des Gewinners haben mir schon mit am Besten gefallen. Noch mehr aber der eines Fast-Gewinners, dessen Namen ich mir leider nicht merken konnte (s.o.). Aber er hatte einen ganz starken Text, nein, mehr ein Plädoyer für die Romantik vorgetragen, und daß die gefälligst nicht dauernd mit Kitsch verwechselt werden soll. Das war für mich der beste, ergreifendste Text an diesem Abend (und das waren immerhin gut 4 h Marathontexte). Schade daß ich vor lauter Miteifern das Mitfilmen vergessen habe… ;)

  7. Ja, das klingt schon klasse und ich hoffe, dass es dieses Mal auch den Slam wieder bald in ein Buch verwandelt gibt, wie voriges Jahr schon mit dem „Slam 2005- Die Anthologie…“ gecshehen ist, damit diejenigen, die nicht dabei sein konnten auch die Texte zu hören und lesen bekommen und die, die da waren, sich mit Tränen in den Augen /Lachen im Halse wieder daran erinnern können.
    Leif? Das dürftest Du doch wissen, ob es wieder so ein Buch geben soll…?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s