Ich darf 6 Wochen keinen Industriezucker mehr essen und berichte hier manchmal kurz, wie sich mein Leidensweg durch die Supermarktregale schlängelt.
Noch zwei Tage, dann sind die 6 zuckerfreien Wochen eigentlich vorbei. Aber ich fürchte Schlimmstes. Ich werde berichten.
Hab‘ heute kleine Bitterschokoladenraspelstückchen (mit RohRohrzucker) genascht und trotzdem ein bisschen Bauchschmerzen bekommen. Das ist wohl noch zu viel für den armen Kleinen.
Nachtrag: Verdammt! Ich habe mich verrechnet, denn es ist erst der 35. Tag, nicht der 42ste. Also doch noch eine Woche und zwei Tage…
Also is am 21. Juli Sense… Oder erstmal Sense…
Jenau. Sense. Wennse.
ja sacht….
Hihi…
Man weeß et nich. Aber schaumermal
Schön ist auch ein „Verbot“ von Milchzucker (wegen Unverträglichkeit), da dieser #§$&@% Zucker fast überall drin ist. Ätzend… Was hat z.B. Milchzucker in einer Bratwurst zu suchen??? Viel Glück beim Zucker-Vermeiden…
und in Schinken, in Tütensuppen, Salami, Süßstoff, Knäckebrot…usw. ja…schwer.
Es ist unglaublich wie schwer man es heutzutage hat solche Dinge wie Lactose zu vermeiden (von Glutenfreiem Essen ganz zu schweigen). Ich krieg das jetzt hautnah mit, da meine Tante und mein Cousine längere Zeit in einer Klinik waren um ihre Ernährung umzustellen (das gab ganz böse Zwischenfälle). Wenn ich seh was meine Cousine so isst, dann würd mir übel, ich würde da verhungern, glaub ich.
ach, du verhungerst schon nicht. Es gibt glaube ich so ziemlich alles auch laktosefrei…Käse, Milch, Quakr, Joghurt…
naja … vielleicht laktosefrei, die hat sich in der ersten Zeit aber hauptsächlich von Bioni und so nem Zeug ernährt, außerdem darf sie kein Fleisch essen und das wär für mich der Untergang ^^
Bioni? Oh Gott, ich fühle mich so dumm…