Ein Ort ist geboren! Es steht jetzt fest, wo alle Beriner Blogpiepel, die Lust haben, sich nächste Woche treffen werden. Heute war ich da und habe der hübschen Schwarzhaarigen vom Tresen gesagt, dass nächste Woche ein paar mehr Leute sich in die Couchen da hinten links kuscheln möchten.
Meine Wahl ist nach einiger Aus~ auf das soylent in Friedrichshain gefallen.
Mit Kicker, Selbstbedienung und tollen Sachen an den Wänden und fast genau am ergrünten Boxhagener Platz. Das wird schön!
Nochmal kurz und bündig:
undwasbloggstduso-BlogpiepelTreffen
am 30. April 2008
im soylent ab 20 Uhr
Gabriel-Max-Str. 3
12045 Berlin
Kuscheln, Couchen, Kickern.
Sieht gut aus – wünsche Euch allen viel Spaß!
Juhuu…wir haben einen Ort!
Ich werde gerade noch kreuzunglücklicher!! Das sieht urgemütlich aus :)
Können wir das Treffen nicht verschieben *seufz*
Viel Spaß euch allen =(
Genau – verschieben Richtung Süden… ;)
Oh, ich freu mich, ich freu mich! Schön, Ani, dass du diesen Ort für uns ausfindig gemacht und uns angemeldet hast!
Und liebe andere, die ihr nicht kommen könnt: Bitte nicht traurig sein. Denn dies wird hoffentlich nur das erste von gaaaaaaaaaaaanz vielen BlogerInnentreffen! :-)
… und wir machen sicher alle Beweisfotos zum Angucken, sodass ihr denkt, ihr wärt auch mit dabei gewesen! ;)
Sieht sehr „indie“/studentisch/stylisch aus. Und ich steh auf diese Wandsticker/-bemalung. ^^
Danke für den Spaß. Den gibt’s dann auch per Blogartikel zurück an alle Daheimgebliebenen^^
kassio: du solltest es mal nachts sehen. Dann wirds auch noch /loungig/lauschig;-)
ich will nicht rumzicken, aber am 30 April ist, neben Walpurgisnacht auch Eröffnung der Tulipan NACHT, und die möchte ich nicht verpassen. Wärs ganz und gar unmöglich, den Ort in den Britzer Garten zu legen? SO hätte ich die Möglichkeit, an beidem teilzunehmen, und kann nachher sogar noch an die Walpurgisnacht :)
na dann bin ich aber auf die Fotos gespannt…
Und da es im Britzer Garten bestimmt nicht ganz so kuschelig ist, wie im soylent und es da auch keinen Kicker gibt, hat es leider nur 98 von 100 Punkten und verliert knapp, aber dennoch gegen das Friedrichshainer Café…;-)
die Fotos kommen auf den Blog von mir.. natürlich :) Würd halt soooo gern auch ans Blogger Treffen kommen °heul°
Hm, ich finde, wenn einem das BlogerInnentreffen nicht so wichtig ist, als das man dafür eine andere Irgendwas-Nacht verpassen wollen würde, dann ist das natürlich okay und dann muss man eben Prioritäten setzen. Man kann doch nicht, nur weil irgendwer noch was nebenbei machen möchte, sich danach ausrichten. Ich fänd es nicht so schön, wenn das Treffen rigendwo stattfinden würde, wo noch was anderes abgeht, denn das Treffen an sich ist sowas Tolles, dass man sich nur darauf konzentrieren sollte.
und ich dachte schon „unter dach“ sei eine anspielung auf die simon-dach-strasse. ;) wollen wir vielleicht noch alle komische erkennungszeichen ausmachen, so jeder bringt n grünes accessoire mit, oder so?! :)))
Ich komme mit inzwischen noch höherer Wahrscheinlichkeit hin.
wahlberlinerin: ich schreibe dazu morgen noch was. Ja, am besten, jede_r bringt den eigenen laptop mit und dann wird damit gewunken..und wer keinen hat, darfs auch mit dem notizbuch tun…;-D
jens: schön!
Na toll, dann bin ich raus, ich habe weder Laptop noch Notizbuch- keiner wird mich erkennen! Buhuhuuu!